Junioren Cb: 10(!) Muttertagsgeschenke
Am Muttertag konnten die Cb Junioren ein Torfestival gegen den FC Bischofszell feiern.
1.Halbzeit: „nur“ 3:0 und 2 Lattenschüsse
Am Muttertag starteten die Cb Junioren mit einer 4-4-2 Aufstellung gegen den Tabellennachbarn aus Bischofszell. Der etatmässige Torhüter Leutwyler bekam seine Chance im Sturm und der Doppeltorschütze vom letzten Spiel D. Stolz stand zwischen den Pfosten. Bereits nach wenigen Minuten erspielte sich Leutwyler nach schönem Zuspiel von Ditte die erste Chance – leider ohne Torerfolg. In der 6. Spielminute kam Ditte nach einer sehenswerten Passkombination über Spitzli, Leutwyler und Ditte zu einer guten Abschlussmöglichkeit – leider auch hier ohne Torerfolg. In der 15. Spielminute fiel der verdiente Führungstreffer der Münchwiler. Der überragend spielende Baumann tankte sich bis zur Grundlinie durch und spielte dann im Stile eines Weltklassespielers Leutwyler frei, dieser wiederum versenkte das Leder überlegt unten rechts zum Führungstreffer. Nach 22. Minuten erhöhte Innenverteidiger Frey. Frey schraubte sich zum Kopfball hoch und verwertete die punktgenaue Flanke von Spitzli. In der 27. Spielminute hämmerte M. Stolz das Leder aus ca. 20 Metern an die Querlatte. Nur eine Zeigerumdrehung später dachte sich Meister er mache an der „Latten-Challenge“ auch mit und nagelte die Kugel auch an die Latte. Kurz vor der Pause erzielte Ditte (Gerüchte sagen, er habe das Tor sogar angekündigt) nach einer starken Vorlage von Spitzli die 3:0 Pausenführung.
2. Halbzeit: Schlag auf Schlag, Traumtore auf Traumtore
In den zweiten 40 Minuten überschlugen sich die Ereignisse. Nur Sekunden nach Anspiel ergab sich für Schlatter nach Zuspiel von Helg die Möglichkeit das Score auf 4:0 erhöhen, was leider knapp nicht gelang. In der 42. Minute revanchierte sich Schlatter für das Zuspiel an Helg. Helg kam an der 16er Kante frei zum Abschluss und erhöhte auf 4:0. Zwei Minuten später war es wieder Sturmtank Helg, welcher nach Zuspiel von Baumann zum 5:0 erhöhte. Nun war die Gegenwehr der Gäste aus Bischoffszell endgültige gebrochen. In der 51. Spielminute erhöhte Ehrensperger mittels Knaller aus 30 Meter zum 6:0 – was für ein Schuss! Zwischen der 53. und 68. Spielminuten war das Glück für einmal den Münchwilern nicht hold (53. Minute Abseitstor(?) Helg, 58. Topchance Amann, 63. Minute Topchance Schlatter, 68. Pfostenschuss Helg). Zehn Minuten vor Schluss erzielte Frey seinen zweiten Treffer des Tages. Frey versenkte einen direkten Freistoss aus 25 Metern unhaltbar zum 7:0. Nur 60 Sekunden später war es Scherrer, welcher die Kugel nach Vorlage von „Blitz“ Redzepi sehenswert im oberen rechten Eck versenkte. In den letzten vier Spielminuten erhöhten die Münchwiler auf das zweistellige Schlussresultat. Helg konnte vier Minuten vor Schluss nach schönem Steilpass von Redzepi zum 9:0 erhöhen. In der Schlussminute schoss wieder Helg das 10:0 mittels Weitschusses von ausserhalb des Strafraums.
Blumen zum Muttertag:
Nach Spielschluss übergaben die Spielern Ihren Müttern eine Rose zum Muttertag. Die Jungs möchten sich auf diese Art und Weise für die Unterstützung bedanken – ohne euch (auch Väter) wären die Spiele nicht das gleiche.
Fazit:
Der Sieg der Münchwiler gegen FC Bischofszell ging auch in dieser Höhe in Ordnung. Das Heimteam war dem Gegner in allen Belangen überlegen und hätte mit ein wenig mehr „Glück“ sogar das Score noch erhöhen können.
Nächstes Spiel -> OFV Homepage