José Antonio Gonzalez war zehn Jahre lang Unparteiischer, unter anderem in der höchsten Schweizer Liga. Heute trainiert er den Nachwuchs des FC Münchwilen. Für den aktuellen Schiedsrichtermangel im Amateurfussball sieht er mehrere Gründe – von zu wenig Respekt bis zu fehlendem Support.
Als Höhepunkt der Wintervorbereitung flog die 1. Mannschaft ins Trainingslager nach Zypern. Vom 16. bis 23. März bereitete sich das Team von Giuliano Tobler in Protaras auf den Rückrundenstart vor.
Fünfzehn Monate nach dem Ja zum «Erweiterungsbau Garderoben und Duschen der Schul- und Sportanlage Waldegg» konnten alle Arbeiten abgeschlossen werden. Bei einem kleinen Apéro haben am vergangenen Donnerstagabend Vertreter/innen des Fussball- und Turnvereins, der Bauleitung, der Schule und Gemeinde auf die Fertigstellung des Projekts angestoßen.
Der Frühling ist im Anzug und nach dem Hallentraining lockt schon bald wieder der frische Rasen die fussballspielenden Mädchen und Frauen nach draussen. Jetzt wird es also höchste Zeit, bei den Juniorinnen und den Frauen des Fussballclubs Münchwilen für ein Schnuppertraining hereinzuschauen.
Der FC Münchwilen führte die 70. Hauptversammlung durch. Im Zentrum stand der «Machtwechsel» von Hans-Jörg Schmid zu Guido Keller. Dem zurücktretenden Vorstandsmitglied Remo Löffel und Hans-Jörg Schmid wurden die Ehrenmitgliedschaft verliehen.