Junioren Cb: 3:3 Unentschieden

Junioren Cb: 3:3 Unentschieden

Junioren Cb: 3:3 unentschieden (gewonnen oder verloren)

Nach der Heimniederlage gegen den FC Zuzwil unter der Wochen traten die Cb Junioren in einer englischen Woche am Sonntag auswärts gegen den FC Wil im Bergholz an. Das Team musste aufgrund Verletzungen auf Stolz D. sowie Ditte verzichten. Bei strahlendem Sonnenschein aber kalter Bise entwickelte sich ein Spiel mit vielen Highlights.

1.Halbzeit: 1:1 zur Pause

Das Team aus Münchwilen startete mit einer auf einigen Positionen veränderte Aufstellung ins Spiel. Bereits in der ersten Minute vermochte der stark spielende Redzepi sich die erste Chance zu erspielen. Redzepi eroberte sich den Ball in der gegnerischen Hälfte und stürmte in den 16er, sein Schuss war aber leider zu hoch angesetzt und verfehlte das Tor. Fünf Zeigerumdrehungen später spielte Votta einen Freistoss auf den freistehenden Spitzli, welcher wieder um Helg im 5-Meterraum lancierte. Leider scheiterte Helg aus dieser aussichtsreichen Position am gegnerischen Torhüter. In der 28. Spielminute kam das Heimteam aus Wil zu seiner ersten Chance und verwertete dies zur überraschenden 1:0 Führung. Die Münchwiler liessen sich auch durch die teils überhart einsteigende Wiler nicht beeindrucken und spielten ihr Spiel weiter. In der 35. Minuten belohnte sich das Team nach einem schnell und kurz ausgeführten Eckball mit dem 1:1 durch Covacevich.

2. Halbzeit: Hitziges Duell, Abseitstor (vermutlich), später Ausgleich

In der zweiten Halbzeit entwickelt sich ein hitziges Nachbarschaftsduell, welches schlussendlich mit einem 3:3 Unentschieden endet. Kurz nach der Pause erspielten sich das Team um das Trainerduo Leutwyler / Stolz diverse hochkarätige Torchancen. In der 42. Spielminute legte Gökce mittels Querpasses mustergültig für Amann auf. Leider konnte Amann das Zuspiel nicht gewinnbringend verwerten. Keine zwei Minuten später wiederholte sich die Szenerie. Redzepi setzte sich auf der rechten Aussenbahn durch und spielte erneute Amann im gegnerischen 5-Meterraum frei, auch dieses Mal konnte der Führungstreffer nicht erzielt werden. Wie sagt man doch: aller guter Dinge sind drei 😊 In der 52. Spielminute tankte sich Votta durch das Mittelfeld und lancierte Redezpi steil in die Gasse. Wiederum legte Redzepi die Kugel quer in den 5 Meterraum und dieses Mal drückte Amann das Leder zur 1:2 Führung über die Linie. In der Folge vermochten die Münchwiler ihre Überlegenheit nicht gewinnbringend umzusetzen, womit das Spiel unnötig spannend gehalten wurde. In der 67. Spielminute fällt der Ausgleichstreffer aus stark abseitsverdächtiger Position. Für das Heimteam kommt es in der 75. Minute gar noch besser. Mit dem gefühlt zweiten Torschuss in der zweiten Halbzeit erzielen sie fünf Minuten vor Schluss den vermeintlichen Siegestreffer. Das Team um Kapitän Baumann zeigte aber Charakter und drehte in den letzten Minuten nochmals auf. In der 3. Nachspielminute tankte sich Gökce in den gegnerischen Strafraum und kann nur mittels Foul gestoppt werden. Votta zeigte Nervenstärke und versenkte in der 83. Spielminute den fälligen Elfer souverän zum 3:3 Endresultat.

Fazit:

Zuschauer, Spieler und Trainer waren sich nach dem Spiel nicht einig, ob dies nun ein gewonnener Punkt oder zwei verlorene Punkte waren. Grundsätzlich kann das Team aufgrund Tor in der Nachspielzeit als moralischer Sieger vom Platz gehen. Jedoch hätte mit konsequenter Torchancen-Verwertung heute wohl ein klarer Sieg herausgespielt werden können. Das Team geht nun in die Frühlingsferien und hofft auf weitere spannende Spiele.

Nächstes Spiel -> OFV Homepage

Bildergalerie FC Münchwilen gg. FC Zuzwil

Related Posts